Tips för att packa BB-väskan

Tipps zum Packen der Kliniktasche

Tipps zum Packen der Kliniktasche

Die Vorbereitung auf die Geburt und die erste Zeit im Krankenhaus kann eine spannende und vielleicht sogar etwas überwältigende Aufgabe sein. Egal wie viel Zeit Sie in die Planung und das Packen der Kliniktasche investieren, das Praktische wird sich immer regeln. Das Wichtigste ist, dass es Unterstützung und Sicherheit während der Geburt gibt und dass Sie sich im Krankenhaus wohl und gut aufgehoben fühlen. Also entspannen Sie sich und lassen Sie uns einige Tipps und Ideen anschauen, um mit dem Packen zu beginnen.

 

Ein Tipp ist, das Packen für die Geburt und den Krankenhausaufenthalt aufzuteilen, damit die Begleitperson während der Geburt leicht findet, was gerade benötigt wird.

 

Geburt Mama

Ausweis: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ausweis dabei haben.

Mobiltelefon und Ladegerät: Ein Mobiltelefon und ein Ladegerät zur Hand zu haben, kann während der Geburt nützlich sein.

Wasserflasche: Es ist wichtig, während der Geburt hydriert zu bleiben, also nehmen Sie eine Wasserflasche mit.

Hygieneartikel: Packen Sie die notwendigen Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und eventuell Lippenbalsam ein.

Haargummis: Halten Sie einige Haargummis bereit, um Ihr Haar während der Geburt aus dem Gesicht zu halten.

Snacks und Süßigkeiten: Nehmen Sie einige Snacks und Süßigkeiten für zusätzliche Energie während der Geburt mit.

Weiche und bequeme Kleidung: Packen Sie weiche und bequeme Kleidung ein, die für die Geburt geeignet ist.

Weiche und bequeme Unterwäsche: Stellen Sie sicher, dass Sie bequeme Unterwäsche für die Geburt dabei haben.

Hausschuhe: Ein Paar Hausschuhe kann angenehm für die Füße sein.

 

Geburt Partner:

Ausweis: Vergessen Sie nicht, Ihren Ausweis mitzunehmen.

Mobiltelefon und Ladegerät: Nehmen Sie ein Mobiltelefon und ein Ladegerät mit, um verbunden und erreichbar zu bleiben.

Wasserflasche: Nehmen Sie eine eigene Wasserflasche mit, um einfachen Zugang zu Wasser zu haben.

Hygieneartikel: Packen Sie die notwendigen Hygieneartikel für die Übernachtung ein.

Kleiderwechsel: Stellen Sie sicher, dass Sie zusätzliche Kleidung für die Übernachtung zur Verfügung haben.

Snacks und Süßigkeiten: Nehmen Sie Snacks und Süßigkeiten mit, um Ihre Energie aufrechtzuerhalten.

 

Geburtsstation Mama:

Stilleinlagen: Um mögliche Milchlecks in den Griff zu bekommen, können Stilleinlagen hilfreich sein.

Weicher und bequemer Still-BH: Ein bequemer Still-BH kann während des Krankenhausaufenthalts sehr hilfreich sein.

Kleidung, die zum Stillen geeignet ist: Packen Sie Kleidung ein, die leicht zu stillen ist, z.B. Stillkleidung, Cardigans oder Wickelkleidung.

Weiche Hosen: Nehmen Sie einige weiche und bequeme Hosen mit, um sich wohlzufühlen.

Weiches Toilettenpapier: Es kann angenehm sein, eigenes weiches Toilettenpapier mitzunehmen.

 

Geburtsstation Baby:

3-4 Bodys oder Schlafanzüge: Packen Sie einige weiche und bequeme Bodys oder Schlafanzüge für das Baby ein, idealerweise mit Wickelverschluss für mehr Einfachheit.

Schnuller in kleinster Größe: Wenn Sie einen Schnuller für das Baby verwenden möchten, ist es gut, einen in der kleinsten Größe mitzunehmen.

Babydecke: Es gibt Decken im Krankenhaus, aber es kann schön sein, eine eigene Decke mitzunehmen, idealerweise eine, die nach „Zuhause“ riecht.

Babymütze, angepasst an die Jahreszeit: Nehmen Sie eine leichte Mütze mit, um das Baby warm und geschützt zu halten; im Sommer sollte es eine dünne Mütze sein, um vor Wind zu schützen.

Overall, angepasst an die Jahreszeit: Je nach Jahreszeit und Wetter kann es sinnvoll sein, einen passenden Overall für die Heimfahrt mitzunehmen.

Schühchen: Packen Sie ein paar weiche Schühchen für die kleinen Füße des Babys ein.

Babyschale: Wenn Sie planen, mit dem Auto aus dem Krankenhaus nach Hause zu fahren, ist es wichtig, eine Babyschale dabei zu haben.

 

Denken Sie daran, dass jeder anders ist und Ihre Bedürfnisse und Vorlieben von anderen abweichen können. Daher kann unsere Liste ein guter Ausgangspunkt sein, aber Sie können sie natürlich nach Ihren eigenen Wünschen und Umständen anpassen. Nehmen Sie sich Zeit, um darüber nachzudenken, was für Sie wichtig ist, und packen Sie sorgfältig und mit Liebe.

 

Viel Glück bei der Geburt und der Zeit im Krankenhaus!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar