
Stoffwindeln waschen und aufbewahren
Wie wäscht man Stoffwindeln?
Wir alle haben unterschiedliche Vorlieben, was das Waschen und Lagern angeht*.Stoffwindeln. Hier gehen wir ein paar verschiedene Szenarien durch, aber zunächst die Grundlagen des Waschens von Stoffwindeln.
- Feste Fäkalien vor dem Waschen aus den Windeln entfernen.
- Entfernen Sie vor dem Waschen die Einlagen aus den Taschenwindeln, da sich sonst das Gummiband unnötig abnutzt.
- Stillen/Ersatzkot kann in der Maschine gewaschen werden.
- Lagern Sie gebrauchte Windeln an einem luftigen Ort.
Wird die gesamte Stoffwindel bei jedem Windelwechsel gewaschen?
Achten Sie beim Windelwechsel darauf, dass das Baby eine trockene Windel auf der Haut hat. Windelhüllen sitzen nicht direkt auf der Haut des Babys und können daher vor dem Waschen mehrmals verwendet werden.
- Taschenwindeln werden bei jedem Windelwechsel vollständig gewechselt
- Die Einlagen/ die innere Windel (absorbierender Teil) werden bei jedem Windelwechsel vollständig gewechselt
- Windelhüllen (wasserdichter Teil) können vor dem Wechsel mehrmals verwendet werden
Welches Waschmittel verwenden Sie für Stoffwindeln?
Verwenden Sie das gleiche Feinwaschmittel, das Sie auch für die andere Wäsche Ihres Kindes benutzen.
Waschroutine im Abstand von 1-4 Tagen
Wenn Sie viele Windeln verwenden, ist es von Vorteil, wenn Sie einen größeren Wäschespeicher/Eimer haben, der gut belüftet ist. Wasserdichte Wäschesäcke oder Netzsäcke sind eine gute Wahl.
Waschen Sie bei 60°C mit reichlich Wasser. Alternativ können Sie die Wäsche vorher kalt vorwaschen.
Waschroutine im Abstand von 4-7 Tagen
Wenn mehrere Tage zwischen den Waschvorgängen vergehen, ist es gut, eine nachhaltige Routine zu finden. Eine Möglichkeit ist, während der Lagerung jeden zweiten Tag eine kalte Vorwäsche durchzuführen, bevor alle Windeln bei 60°C gewaschen werden.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, die gebrauchten Windeln vor der Lagerung trocknen zu lassen, damit sie vor dem Waschen mehrere Tage lang liegen bleiben können.
Aufbewahrung von Stoffwindeln
Vor dem Waschen werden die Windeln einfach in einem Wetbag, dann riechen sie nicht. Bewahren Sie Ihren Wetbag in einem Eimer auf, der nicht ganz dicht ist. Ein Treteimer funktioniert gut.
Tipp. Wenn Sie nur wenige Stoffwindeln verwenden, können Sie diese zusammen mit anderer 60°C-Wäsche waschen. Waschen Sie die Windeln bei 40°C vor, bevor Sie sie in die andere Wäsche geben.