Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Windelhüllen / All-in-one

Wie man sie benutzt

Bereiten Sie die Windel vor:

Um sicherzustellen, dass die Windel sicher und bequem sitzt, befestigen Sie die Einlage fest an der Windelhülle. Sowohl die Einlage als auch die Windelhülle sind mit Druckknöpfen ausgestattet, die das Anbringen der Einlage erleichtern und verhindern, dass sie verrutscht. Diese Konstruktion trägt dazu bei, dass Ihr Baby zuverlässig und auslaufsicher gewickelt wird.

Beim Windelwechsel:

Wenn es Zeit für einen Windelwechsel ist, ist es einfach, den Stuhlgang zu beseitigen. Sie können die Fäkalien bequem direkt in die Toilette kippen. Das erleichtert die Reinigung und ist eine hygienische Art, mit dem Windelinhalt umzugehen.

Wenn Sie die Windel geleert haben, nehmen Sie einfach den gebrauchten Einsatz ab. Dann bewahren Sie sie an einem dafür vorgesehenen Ort auf, z. B. in einem Windeleimer oder einer Feuchttasche, bis sie gewaschen wird. Indem Sie eine neue, saubere Einlage in dieselbe Windelhülle stecken, können Sie die Hülle weiter verwenden, bis sie gewaschen werden muss. Dieses System optimiert die Nutzung der Windelhüllen und reduziert die Menge der Wäsche. Bewahren Sie sowohl die Windel als auch die benutzte Einlage in einem gut belüfteten Wetbag oder Eimer auf. So werden Gerüche minimiert und die Windeln bleiben frisch, bis es Zeit ist, sie zu waschen. Gleichzeitig ist dies eine umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln.

Hinweise zum Waschen

Um Ihre Windeln sauber und frisch zu halten, waschen Sie sie bei 60 °C im Langzeitprogramm. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung und trägt zur Erhaltung der Saugfähigkeit der Windeln bei. Es wird empfohlen, ein Waschprogramm mit extra viel Wasser zu wählen. Da Windeleinlagen so konzipiert sind, dass sie viel Flüssigkeit aufnehmen können, absorbieren sie während des Waschgangs auch eine große Menge Wasser und werden dadurch gründlich sauber. Um die Lebensdauer Ihrer Windeln deutlich zu verlängern, sollten Sie keine Bleichmittel und Weichspüler verwenden. Diese Mittel können die Fasern des Gewebes angreifen und die Wirksamkeit der Windeln verringern. Wir raten auch davon ab, Windeln im Wäschetrockner zu trocknen. Das Trocknen an der Luft ist nicht nur schonender für das Windelmaterial und verlängert die Lebensdauer der Windeln, sondern ist auch eine nachhaltigere Entscheidung für das Klima.

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Windelhüllen / All-in-one – Time Ahead Sweden Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Windelhüllen / All-in-one

Wie man sie benutzt

Bereiten Sie die Windel vor:

Um sicherzustellen, dass die Windel sicher und bequem sitzt, befestigen Sie die Einlage fest an der Windelhülle. Sowohl die Einlage als auch die Windelhülle sind mit Druckknöpfen ausgestattet, die das Anbringen der Einlage erleichtern und verhindern, dass sie verrutscht. Diese Konstruktion trägt dazu bei, dass Ihr Baby zuverlässig und auslaufsicher gewickelt wird.

Beim Windelwechsel:

Wenn es Zeit für einen Windelwechsel ist, ist es einfach, den Stuhlgang zu beseitigen. Sie können die Fäkalien bequem direkt in die Toilette kippen. Das erleichtert die Reinigung und ist eine hygienische Art, mit dem Windelinhalt umzugehen.

Wenn Sie die Windel geleert haben, nehmen Sie einfach den gebrauchten Einsatz ab. Dann bewahren Sie sie an einem dafür vorgesehenen Ort auf, z. B. in einem Windeleimer oder einer Feuchttasche, bis sie gewaschen wird. Indem Sie eine neue, saubere Einlage in dieselbe Windelhülle stecken, können Sie die Hülle weiter verwenden, bis sie gewaschen werden muss. Dieses System optimiert die Nutzung der Windelhüllen und reduziert die Menge der Wäsche. Bewahren Sie sowohl die Windel als auch die benutzte Einlage in einem gut belüfteten Wetbag oder Eimer auf. So werden Gerüche minimiert und die Windeln bleiben frisch, bis es Zeit ist, sie zu waschen. Gleichzeitig ist dies eine umweltfreundliche Alternative zu Wegwerfwindeln.

Hinweise zum Waschen

Um Ihre Windeln sauber und frisch zu halten, waschen Sie sie bei 60 °C im Langzeitprogramm. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung und trägt zur Erhaltung der Saugfähigkeit der Windeln bei. Es wird empfohlen, ein Waschprogramm mit extra viel Wasser zu wählen. Da Windeleinlagen so konzipiert sind, dass sie viel Flüssigkeit aufnehmen können, absorbieren sie während des Waschgangs auch eine große Menge Wasser und werden dadurch gründlich sauber. Um die Lebensdauer Ihrer Windeln deutlich zu verlängern, sollten Sie keine Bleichmittel und Weichspüler verwenden. Diese Mittel können die Fasern des Gewebes angreifen und die Wirksamkeit der Windeln verringern. Wir raten auch davon ab, Windeln im Wäschetrockner zu trocknen. Das Trocknen an der Luft ist nicht nur schonender für das Windelmaterial und verlängert die Lebensdauer der Windeln, sondern ist auch eine nachhaltigere Entscheidung für das Klima.