Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Newborn

Wie man sie benutzt

Bereiten Sie die Windel vor

Um sicherzustellen, dass die Windel gebrauchsfertig ist, legen Sie die weiche und saugfähige Einlage vorsichtig in die Windeltasche. Dadurch wird die Windel auf maximale Saugfähigkeit und Komfort für Ihr Baby vorbereitet.

Beim Windelwechsel

Wenn es Zeit ist, die Windel zu wechseln, kippen Sie zunächst alle Fäkalien in die Toilette. Dies ist eine hygienische und einfache Methode, um feste Ausscheidungen zu beseitigen. Nehmen Sie dann die Einlage heraus. Bewahren Sie dann sowohl die Windel als auch die benutzte Einlage in einem belüfteten Wetbag oder Eimer auf, bis es Zeit ist, sie zu waschen. Eine gute Belüftung ist wichtig, um schlechte Gerüche zu vermeiden und die Windeln frisch zu halten.

Wenn Ihr Baby ausschließlich gestillt wird oder Milchnahrung trinkt, kann die Windel direkt gewaschen werden, ohne dass vorher Fäkalien ausgekippt werden. Diese Art von Fäkalien ist wasserlöslich und wird beim Vorwaschen gut ausgespült, was die Handhabung für Sie erleichtert.

Hinweise zum Waschen

Um Ihre Windeln lange haltbar und hygienisch sauber zu halten, waschen Sie sie bei 60°C im langen Programm. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung und optimale Hygiene.

Wählen Sie ein Programm mit extra viel Wasser. Da die saugfähigen Einlagen der Windeln so konzipiert sind, dass sie viel Flüssigkeit aufnehmen können, benötigen sie beim Waschen zusätzliches Wasser, damit sie gründlich sauber werden und gut ausgespült werden können. Dadurch wird verhindert, dass Waschmittelrückstände im Material verbleiben.

Damit Ihre Windeln wirklich lange halten und ihre Saugfähigkeit erhalten bleibt, sollten Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler verwenden. Beides kann die Fasern des Stoffes angreifen und die Wirksamkeit der Windeln mit der Zeit verringern.

Wir empfehlen, Ihre Windeln nicht im Wäschetrockner zu trocknen. Das Trocknen an der Luft schont nicht nur das Material der Windeln, sondern trägt auch zum Umweltbewusstsein bei, da es Energie spart. Dies verlängert die Lebensdauer der Windeln und ist eine nachhaltige Entscheidung.

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Newborn – Time Ahead Sweden Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Gebrauchs- und Pflegehinweise - Newborn

Wie man sie benutzt

Bereiten Sie die Windel vor

Um sicherzustellen, dass die Windel gebrauchsfertig ist, legen Sie die weiche und saugfähige Einlage vorsichtig in die Windeltasche. Dadurch wird die Windel auf maximale Saugfähigkeit und Komfort für Ihr Baby vorbereitet.

Beim Windelwechsel

Wenn es Zeit ist, die Windel zu wechseln, kippen Sie zunächst alle Fäkalien in die Toilette. Dies ist eine hygienische und einfache Methode, um feste Ausscheidungen zu beseitigen. Nehmen Sie dann die Einlage heraus. Bewahren Sie dann sowohl die Windel als auch die benutzte Einlage in einem belüfteten Wetbag oder Eimer auf, bis es Zeit ist, sie zu waschen. Eine gute Belüftung ist wichtig, um schlechte Gerüche zu vermeiden und die Windeln frisch zu halten.

Wenn Ihr Baby ausschließlich gestillt wird oder Milchnahrung trinkt, kann die Windel direkt gewaschen werden, ohne dass vorher Fäkalien ausgekippt werden. Diese Art von Fäkalien ist wasserlöslich und wird beim Vorwaschen gut ausgespült, was die Handhabung für Sie erleichtert.

Hinweise zum Waschen

Um Ihre Windeln lange haltbar und hygienisch sauber zu halten, waschen Sie sie bei 60°C im langen Programm. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung und optimale Hygiene.

Wählen Sie ein Programm mit extra viel Wasser. Da die saugfähigen Einlagen der Windeln so konzipiert sind, dass sie viel Flüssigkeit aufnehmen können, benötigen sie beim Waschen zusätzliches Wasser, damit sie gründlich sauber werden und gut ausgespült werden können. Dadurch wird verhindert, dass Waschmittelrückstände im Material verbleiben.

Damit Ihre Windeln wirklich lange halten und ihre Saugfähigkeit erhalten bleibt, sollten Sie keine Bleichmittel oder Weichspüler verwenden. Beides kann die Fasern des Stoffes angreifen und die Wirksamkeit der Windeln mit der Zeit verringern.

Wir empfehlen, Ihre Windeln nicht im Wäschetrockner zu trocknen. Das Trocknen an der Luft schont nicht nur das Material der Windeln, sondern trägt auch zum Umweltbewusstsein bei, da es Energie spart. Dies verlängert die Lebensdauer der Windeln und ist eine nachhaltige Entscheidung.