Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Wie funktionieren Stoffwindeln?

Stoffwindeln werden nach dem Gebrauch gewaschen und können während der gesamten Windelperiode des Babys verwendet werden. Diese Wiederverwendbarkeit macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für Eltern von Kleinkindern.

Eine moderne Stoffwindel besteht in der Regel aus einer saugfähigen Stoffschicht auf der Innenseite, die oft als Innenwindel oder Einlage bezeichnet wird, und einer wasserdichten "Hülle" auf der Außenseite, die entweder aus Wolle oder PUL (polyurethanbeschichtetem Gewebe) bestehen kann. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit von der Haut des Babys ferngehalten wird und kein Wasser auslaufen kann.

Die heutigen Stoffwindeln sind nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch ansprechend. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, von praktischen All-in-One-Windeln, die sofort einsatzbereit sind, bis hin zu flexibleren Windeln, die sich falten lassen. Bei Time Ahead finden Sie moderne Stoffwindeln, insbesondere Taschenwindeln, die für ihre einfache Handhabung bekannt und bei bewussten Eltern beliebt sind.

Eine gute Wahl für Komfort und Bequemlichkeit

Für uns ist es wichtig, das Beste für Sie und Ihr Baby zu bieten. Unsere Windeln wurden sorgfältig entwickelt, um Ihrem Baby maximalen Komfort zu bieten. Die sorgfältig ausgewählten Materialien sind atmungsaktiv und leiten Feuchtigkeit effektiv von der Haut Ihres Babys weg. Die weichen, dehnbaren Stoffe und die vielfältigen Verstellmöglichkeiten geben den Windeln die bestmögliche Passform und minimieren das Risiko von Scheuerstellen und Unbehagen. Für die Eltern ist ein reibungsloser Windelwechsel von großer Bedeutung. Moderne Stoffwindeln sind in ihrer Verwendung den Wegwerfwindeln im Wesentlichen sehr ähnlich, mit dem großen Unterschied, dass man sie immer wieder waschen und wiederverwenden kann, was sie zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Option macht.

Für die Umwelt - eine nachhaltige Wahl

Als Eltern wünschen wir allen unseren Kindern eine gute Zukunft. Wenn wir recycelte und erneuerbare Materialien wählen und Einwegprodukte durch nachhaltige Alternativen ersetzen, tun wir der Welt einen großen Gefallen. Kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen - allein die Verwendung von Stoffwindeln für ein Baby erspart der Umwelt eine beeindruckende Menge von 1 Tonne Abfall! Dies trägt erheblich zur Verringerung der Abfallmenge und der Auswirkungen auf unseren Planeten bei.

Für die Wirtschaft - intelligente Einsparungen

Wenn Sie sich für Stoffwindeln entscheiden, können Sie bis zu 15.000 Pfund pro Kind sparen, und sogar bis zu 34.000 Pfund, wenn Sie sie für ein zweites Kind verwenden! Stoffwindeln müssen keine Alles-oder-Nichts-Lösung sein; das Wichtigste ist, dass Sie als Eltern Ihren eigenen Weg finden, um sie in Ihren Alltag zu integrieren. Aus finanzieller Sicht reicht es aus, eine Wegwerfwindel pro Woche gegen eine Stoffwindel auszutauschen, um erste Einsparungen zu erzielen. Die Investition in eine Stoffwindel macht sich schnell bezahlt.

Außerdem gibt es einen florierenden Gebrauchtmarkt für Stoffwindeln, was ihren wirtschaftlichen Nutzen noch verstärkt, da ihr Wiederverkaufswert relativ hoch ist. Auf Facebook zum Beispiel gibt es eine große und aktive Gemeinschaft mit vielen Gruppen, die sich dem Kauf und Verkauf von gebrauchten Stoffwindeln widmen, was sowohl den Kauf als auch den Verkauf erleichtert.

Lesen Sie hier mehr über die wirtschaftlichen Vorteile von Stoffwindeln.

Wie viele Stoffwindeln brauchen Sie?

Für den Vollzeitgebrauch wird eine Mindestanzahl von 24 Stoffwindeln empfohlen. Die Anzahl kann leicht variieren, je nachdem, wie oft Sie die Windeln waschen wollen und können. Für die meisten Familien reichen jedoch etwa 24 Windeln aus, um ein funktionierendes System zu haben.


Waschen und Aufbewahren von Stoffwindeln

Die meisten Menschen waschen ihre Stoffwindeln nach 2-4 Tagen. Vor dem Waschen werden die Windeln am besten in einem Wetbag aufbewahrt, um schlechte Gerüche zu vermeiden. Lagern Sie Ihren Wetbag in einem nicht vollständig verschlossenen Eimer, z. B. in einem Treteimer, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten.
- Einlagen/Innenwindel (der saugfähige Teil, der die primäre Saugschicht bildet) werden nach jedem Windelwechsel gewaschen.
- Taschenwindeln, ein komplettes Stoffwindelsystem, bei dem die Einlagen in eine Tasche gesteckt werden, werden ebenfalls nach jedem Windelwechsel gewaschen.
- Wollhüllen, die wasserdichte "Hülle" aus Wolle, müssen nur alle 3-4 Wochen gewaschen werden, da sie ohne häufiges Waschen natürlich länger frisch bleiben.


Die Windel-Rebellion

Lesen Sie mehr bei Blöjupproret - Schwedens Verband für EC- und Stoffwindeln.
Hier finden Sie weitere gute Informationen über Stoffwindeln und Babytopfen.
Leitfaden zu Stoffwindeln | Time Ahead Schweden – Time Ahead Sweden Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Wie funktionieren Stoffwindeln?

Stoffwindeln werden nach dem Gebrauch gewaschen und können während der gesamten Windelperiode des Babys verwendet werden. Diese Wiederverwendbarkeit macht sie zu einer nachhaltigen Wahl für Eltern von Kleinkindern.

Eine moderne Stoffwindel besteht in der Regel aus einer saugfähigen Stoffschicht auf der Innenseite, die oft als Innenwindel oder Einlage bezeichnet wird, und einer wasserdichten "Hülle" auf der Außenseite, die entweder aus Wolle oder PUL (polyurethanbeschichtetem Gewebe) bestehen kann. Diese Konstruktion sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit von der Haut des Babys ferngehalten wird und kein Wasser auslaufen kann.

Die heutigen Stoffwindeln sind nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch ansprechend. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, von praktischen All-in-One-Windeln, die sofort einsatzbereit sind, bis hin zu flexibleren Windeln, die sich falten lassen. Bei Time Ahead finden Sie moderne Stoffwindeln, insbesondere Taschenwindeln, die für ihre einfache Handhabung bekannt und bei bewussten Eltern beliebt sind.

Eine gute Wahl für Komfort und Bequemlichkeit

Für uns ist es wichtig, das Beste für Sie und Ihr Baby zu bieten. Unsere Windeln wurden sorgfältig entwickelt, um Ihrem Baby maximalen Komfort zu bieten. Die sorgfältig ausgewählten Materialien sind atmungsaktiv und leiten Feuchtigkeit effektiv von der Haut Ihres Babys weg. Die weichen, dehnbaren Stoffe und die vielfältigen Verstellmöglichkeiten geben den Windeln die bestmögliche Passform und minimieren das Risiko von Scheuerstellen und Unbehagen. Für die Eltern ist ein reibungsloser Windelwechsel von großer Bedeutung. Moderne Stoffwindeln sind in ihrer Verwendung den Wegwerfwindeln im Wesentlichen sehr ähnlich, mit dem großen Unterschied, dass man sie immer wieder waschen und wiederverwenden kann, was sie zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Option macht.

Für die Umwelt - eine nachhaltige Wahl

Als Eltern wünschen wir allen unseren Kindern eine gute Zukunft. Wenn wir recycelte und erneuerbare Materialien wählen und Einwegprodukte durch nachhaltige Alternativen ersetzen, tun wir der Welt einen großen Gefallen. Kleine Veränderungen können einen großen Unterschied machen - allein die Verwendung von Stoffwindeln für ein Baby erspart der Umwelt eine beeindruckende Menge von 1 Tonne Abfall! Dies trägt erheblich zur Verringerung der Abfallmenge und der Auswirkungen auf unseren Planeten bei.

Für die Wirtschaft - intelligente Einsparungen

Wenn Sie sich für Stoffwindeln entscheiden, können Sie bis zu 15.000 Pfund pro Kind sparen, und sogar bis zu 34.000 Pfund, wenn Sie sie für ein zweites Kind verwenden! Stoffwindeln müssen keine Alles-oder-Nichts-Lösung sein; das Wichtigste ist, dass Sie als Eltern Ihren eigenen Weg finden, um sie in Ihren Alltag zu integrieren. Aus finanzieller Sicht reicht es aus, eine Wegwerfwindel pro Woche gegen eine Stoffwindel auszutauschen, um erste Einsparungen zu erzielen. Die Investition in eine Stoffwindel macht sich schnell bezahlt.

Außerdem gibt es einen florierenden Gebrauchtmarkt für Stoffwindeln, was ihren wirtschaftlichen Nutzen noch verstärkt, da ihr Wiederverkaufswert relativ hoch ist. Auf Facebook zum Beispiel gibt es eine große und aktive Gemeinschaft mit vielen Gruppen, die sich dem Kauf und Verkauf von gebrauchten Stoffwindeln widmen, was sowohl den Kauf als auch den Verkauf erleichtert.

Lesen Sie hier mehr über die wirtschaftlichen Vorteile von Stoffwindeln.

Wie viele Stoffwindeln brauchen Sie?

Für den Vollzeitgebrauch wird eine Mindestanzahl von 24 Stoffwindeln empfohlen. Die Anzahl kann leicht variieren, je nachdem, wie oft Sie die Windeln waschen wollen und können. Für die meisten Familien reichen jedoch etwa 24 Windeln aus, um ein funktionierendes System zu haben.


Waschen und Aufbewahren von Stoffwindeln

Die meisten Menschen waschen ihre Stoffwindeln nach 2-4 Tagen. Vor dem Waschen werden die Windeln am besten in einem Wetbag aufbewahrt, um schlechte Gerüche zu vermeiden. Lagern Sie Ihren Wetbag in einem nicht vollständig verschlossenen Eimer, z. B. in einem Treteimer, um eine optimale Belüftung zu gewährleisten.
- Einlagen/Innenwindel (der saugfähige Teil, der die primäre Saugschicht bildet) werden nach jedem Windelwechsel gewaschen.
- Taschenwindeln, ein komplettes Stoffwindelsystem, bei dem die Einlagen in eine Tasche gesteckt werden, werden ebenfalls nach jedem Windelwechsel gewaschen.
- Wollhüllen, die wasserdichte "Hülle" aus Wolle, müssen nur alle 3-4 Wochen gewaschen werden, da sie ohne häufiges Waschen natürlich länger frisch bleiben.


Die Windel-Rebellion

Lesen Sie mehr bei Blöjupproret - Schwedens Verband für EC- und Stoffwindeln.
Hier finden Sie weitere gute Informationen über Stoffwindeln und Babytopfen.