Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Waschanleitung Stoffbinden

Pflegen Sie Ihre Produkte, um eine lange Lebensdauer und Qualität zu gewährleisten. Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte lange verwenden und nutzen, was sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugute kommt.

Für eine optimale Haltbarkeit und Hygiene empfehlen wir, die Damenbinde bei 60°C zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln, da diese die Saugfähigkeit und Lebensdauer des Gewebes beeinträchtigen können. Trocknen Sie die Binde nicht im Wäschetrockner, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen, damit sie ihre Form und Funktion behält.

Menstruationsblut kann die Binde natürlich verfärben, aber Sie können sicher sein, dass die Binde nach dem Waschen sauber ist, auch wenn einige Verfärbungen zurückbleiben können. Dies ist auf die starken natürlichen Farbpigmente des Blutes zurückzuführen. Um das Auftreten dieser Verfärbungen zu minimieren, kann die Binde unmittelbar nach dem Gebrauch in kaltem Wasser abgespült werden. Eine weitere effektive Möglichkeit ist, die Binde vor dem Waschen in etwas Wasser mit Gallseife einzuweichen. Für die bequeme Aufbewahrung gebrauchter Damenbinden vor dem Waschen kann ein wasserdichter Wetbag eine hervorragende Ergänzung sein. Dies ist auch eine gute Methode, um Ihre Ökoprodukte wie Stoffwindeln zu pflegen.

Waschanleitung Stoffbinden – Time Ahead Sweden Direkt zum Inhalt

30 dagars öppet köp – Handla tryggt hos oss

Frakt från 59 kr – Fri frakt över 1200 kr | 2–3 dagars leverans

Waschanleitung Stoffbinden

Pflegen Sie Ihre Produkte, um eine lange Lebensdauer und Qualität zu gewährleisten. Auf diese Weise können Sie Ihre Produkte lange verwenden und nutzen, was sowohl Ihnen als auch der Umwelt zugute kommt.

Für eine optimale Haltbarkeit und Hygiene empfehlen wir, die Damenbinde bei 60°C zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von Weichspülern oder Bleichmitteln, da diese die Saugfähigkeit und Lebensdauer des Gewebes beeinträchtigen können. Trocknen Sie die Binde nicht im Wäschetrockner, sondern lassen Sie sie an der Luft trocknen, damit sie ihre Form und Funktion behält.

Menstruationsblut kann die Binde natürlich verfärben, aber Sie können sicher sein, dass die Binde nach dem Waschen sauber ist, auch wenn einige Verfärbungen zurückbleiben können. Dies ist auf die starken natürlichen Farbpigmente des Blutes zurückzuführen. Um das Auftreten dieser Verfärbungen zu minimieren, kann die Binde unmittelbar nach dem Gebrauch in kaltem Wasser abgespült werden. Eine weitere effektive Möglichkeit ist, die Binde vor dem Waschen in etwas Wasser mit Gallseife einzuweichen. Für die bequeme Aufbewahrung gebrauchter Damenbinden vor dem Waschen kann ein wasserdichter Wetbag eine hervorragende Ergänzung sein. Dies ist auch eine gute Methode, um Ihre Ökoprodukte wie Stoffwindeln zu pflegen.